Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
Genuss

"Cocktail Experience" inspired by Jerry Thomas

By Carol Ackenheil - 21.03.2022
 
Jeder Cocktail hat seine Geschichte.

Die Inspiration für einen Cocktail kommt manchmal, um ein bestimmtes Thema umzusetzen. Oder er wird ad hoc für einen Gast kreiert, maßgeschneidert auf dessen Vorlieben und für die Stimmung, in der er sich gerade befindet.

Gerade darin liegt die Kunst, für jede Gelegenheit den passenden Cocktail zu mixen. Mixology ist das Ergebnis einer fundierten Kenntnis der Zutaten, Techniken und schließlich der Präsentation, bei der wir nichts dem Zufall überlassen. So entsteht eine Cocktail Experience.

Die Inspiration für diese Cocktail Collection gab uns Jerry Thomas ein, der “Professor” und einer der Begründer des modernen Bartending.

Vor 160 Jahren schrieb der amerikanische Cocktail-Visionär das erste Buch über die Kunst des Mixens. Wir haben uns vorgestellt, dass Jerry Thomas heute bei uns sein könnte und seine Rezepturen von damals für Sie mit den heutigen Möglichkeiten neu interpretiert.

Die Eingebung für seinen berühmtesten Cocktail kam ihm während eines Überfalls auf den Saloon.

Noch ganz jung heuert Thomas Jerry auf einem Schiff als Koch an und bereist Südamerika. Er lässt sich im Goldrausch in San Franzisco nieder, wo er tagsüber im Fluss Youba nach Gold siebt. Abends arbeitet er in einem Saloon, um über die Runden zu kommen. Bei einem Überfall auf den Saloon überredet er die Übeltäter, doch erst mal seinen Cocktail zu probieren. Gut geladen verlassen sie schließlich widerstandslos und unverrichteter Dinge den Saloon. Die Kasse jedoch ist gerettet. 

Für diesen Cocktail, den Blue Blazer mit dem berühmten, blauen Feuereffekt, braucht es freilich einen so hochprozentigen Whiskey, wie er heute eher selten im Handel zu finden ist. 1859 bricht Thomas Jerry nach Europa auf. Er ist auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Im Gepäck dabei hat er seine kostbare Barkeeper-Ausstattung aus Silber, im schwinderregend hohen Wert von 5.000 $. Er arbeitet in den besten Hotels von London und Paris. 1866 eröffnet Jerry Thomas ein prunkvolles Lokal am Broadway und kreiert eine Vielzahl an spektakulären Cocktails.
Die großen Cocktails von “Professor” Jerry Thomas

Cocktail Passionates wissen bestens, dass man Twist nicht nur tanzen kann: Denn die Varianten einer Original-Rezeptur, bei der Zutaten ausgetauscht werden oder eine andere, oft innovative Technik angewendet wird, sind perfekt, um alte Rezepturen für sich neu zu entdecken.

Ganz gleich, ob Sie Lust auf einen hochprozentigen Cocktail haben, Low abv bevorzugen, wo 21 Vol.% nicht überstiegen werden dürfen, oder lieber alkoholfrei genießen. In unserer „Cocktail Experience“ Collection mit einer eindrucksvollen Auswahl an Twists zum Thema „Jerry Thomas“ werden Sie ganz bestimmt fündig.

Ein Hoch auf Jerry Thomas!
(c) Jerry Thomas Bartenders Guide 1862
 
 
Carol Ackenheil
Direktionsassistentin Quellenhof Luxury Resort Lazise
 
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten